Die Bearbeitungsleistungen als ursprüngliche Aktivität von ARCOFIL betreffen die Durchführung von NC-Bearbeitungen nach verschiedenen Verfahren.
Elektroerosion und Laser:
- Drahterodieren ab 0,03 mm
- Senkerodieren
- Gewindeerodieren
- Mikrobohren ab 0,10 mm
- Notfallhilfe (Entfernen von gebrochenen Werkzeugen)
- Teilweise Nachbearbeitung
- Fertigung von Prototypen sowie Klein- oder Großserien mikromechanischer Bauteile (Uhrenindustrie und Medizintechnik
- Fertigung von komplexen mechanischen und mikromechanischen Teilen (Forschungsinstitute, Messtechnik, Raumfahrt)
Traditionelles Zerspanen:
- Werkstückbearbeitung nach Kundenplänen (Lohnfertigung)
- CNC-Fräsen mit 3 oder 5 Achsen
- CNC-Drehen
- CNC-Drehen-Fräsen ab Stange Ø 51 mm mit Wälzfräsoption
- Schleifarbeiten
- Sonstige konventionelle Bearbeitungen
- Fertigung von Prototypen bzw. Kleinserien, komplexen mechanischen und mikromechanischen Teilen
- Fertigung von Stanzteilen, Werkzeugen, Baugruppen und kompletten Einheiten (Bearbeitungen, Einkäufe, Montagearbeiten)
- Einrichtung und Montage von Stanzen und Fertigungswerkzeugenn
- Wartungsservice für Produktionsanlagen (Stanzwerkzeuge, Betriebsmittel und Sondermaschinen)
Diese Bearbeitungen betreffen folgende Bereiche und Beispiele:
Uhrenindustrie
- Komponenten für Prototypen, Skelette für Werke, Lehren, Datumsscheiben, Rohlingräder, Ankerbrücken, sonstige Stahlkomponenten des Werks und des zugehörigen Assortiments usw.
Maschinenbau
- Bearbeitung komplexer Formen, Präzisionspositionierungen (Elemente von Werkzeugen, Formen, Bohrungen usw.), Bearbeitung verschiedener Werkstoffe, Metalle, Kunststoffe und Sinterwerkstoffe wie Hartmetall.
Medizintechnik
- Prototypen, Prüf- oder Testteile, Führungsstücke für Katheter.
Maschinen
- Nachbearbeitungen für komplexe Formen, Reparaturen.
Automobilindustrie
- Prototypen von mechanischen Teilen, Nachbearbeitungen mit hoher Präzision, Rotor- und Statorbleche für Traktionselektromotoren und Dämpfer.
Raumfahrt & F&E-Institute
- Teile mit komplexer Geometrie. Sonderwerkstoffe.